Aktuelles

Umfassende Vorschrift zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst

21.01.2019

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“. „Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht für den Dienst in unseren Freiwilligen Feuerwehren abgerundet werden“, erklärt Lars Oschmann, zuständiger Vizepräsident beim Deutschen Feuerwehrverband (DFV). „Die Unfallverhütungsvorschrift wurde zeitgemäß weiterentwickelt. Es werden nun beispielsweise die… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Workshop „Der (ehrenamtliche) Helfer im Mittelpunkt“

09.01.2019

Der diesjährige Führungskräfteworkshop findet am 9. März 2019 in Hainichen statt. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf vollen Touren. Eine schriftliche Einladung erfolgt zeitnah. Einer der Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung ist Peter Schröter von der FF Waldheim. „Wir können auch in diesem Jahr wieder mit hochkarätigen Referenten aufwarten, die uns bei der Durchführung des Seminars fachlich unterstützen“… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Weihnachtsgrüße

21.12.2018

  Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam konnten wir mit Euch neue Wege beschreiten. Doch nun ist erstmal Zeit zum inne halten und durchatmen. Bitte beachtet, dass unsere Geschäftsstelle vom 21.12.2018 bis 01.01.2019 geschlossen bleibt. Ihr erreicht uns wieder ab 02. Januar… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Wir suchen Verstärkung für unsere Geschäftsstelle in Freiberg!

09.12.2018

Der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. möchte die Geschäftsstelle stärken und sucht auf diesem Weg eine/n Mitarbeiter/in für unsere Geschäftsstelle in Freiberg.                             Das Beschäftigungsverhältnis umfasst vorerst 20 Wochenarbeitsstunden und ist perspektivisch ausbaufähig. Damit ermöglichen wir vor allem jungen Familien eine gute Work-Life-Balance. Breites Feuerwehrfachwissen ist für diese Stelle nicht erforderlich, da es sich vordergründig um Verwaltungstätigkeiten handelt…. → Weiterlesen

> Weiterlesen



Veranstaltungen für die Alters- und Ehrenabteilungen 2018

05.10.2018

Alljährlich zum nun achten Mal hatte der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen am 3. Oktober 2018, dem Tag der deutschen Einheit,  zum musikalischen Frühschoppen in die Muldentalhalle der Gemeinde Mulda eingeladen. Es hatten sich 217 Teilnehmer, Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnerinnen, Partner eingefunden. Musikalisch sorgte der Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Cämmerswalde für die Umrahmung.  Für… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kreisausscheid Löschangriff in Großhartmannsdorf 25. August 2018

29.08.2018

Die Mannschaft der FF Bräunsdorf der Gemeindefeuerwehr Oberschöna heißt der Sieger des diesjährigen Kreisausscheides in der Disziplin Löschangriff des Kreisfeuerwehrverbandes. Damit verteidigte diese Mannschaft den ersten Platz vom Vorjahr mit einer Zeit von 35,25 Sekunden. Im Vorjahr mit 30,53 Sekunden gewonnen, bei gut vorbereitetem Wettkampfplatzverhältnissen und kühlem Wetter in diesem Jahr für diese Favoritenmannschaft ein… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Seminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ – Termin steht fest!

24.08.2018

Die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hatte zu Jahresbeginn für viel Unruhe gesorgt. Inzwischen liegen nun die ersten praktischen Erfahrungen vor. Wir wollen für Transparenz und Sicherheit im Umgang mit dieser Verordnung sorgen. Am 27.10.2018 findet in Freiberg das Seminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ statt. Als Referent steht uns dabei Rechtsanwalt Thilo Zachow, der nicht nur… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien